Kindertherapie Jugend Seele Herz Gesundheit Psyche

Im ersten Termin überlegen wir gemeinsam mit Dir und Deinen Eltern, wo der „Schuh drückt“; aber auch was besonders gut klappt. Hierbei ist für mich wichtig auch in die Deine persönliche Geschichte zurückzugehen. Deine Welt steht hier im Mittelpunkt.

Nachdem wir eine gemeinsame Vorstellung Deiner Welt gewonnen haben, besprechen wir, wie eine Weiterbehandlung aussehen könnte. Dabei stehen uns unterschiedliche Möglichkeiten zu Verfügung, wobei wir schauen, welche für Dich und Deine Familie sinnvoll und praktisch ist.

Was soll ich mitnehmen?


E-Card & Co

1.     E-card und Personalausweis (es ist keine Überweisung notwendig)

2.     Anliegene Bögen bitte ausgefüllt mitbringen (link)(link)(link)

3.     Falls Du nicht volljährig bist, sollte Deine volljährige Begleitung eine Einverständniserklärung des sorgeberechtigten Personen mitbringen, die nicht an dem Termin teilnehmen können (anliegender Bogen). In diesem Bogen versichert die Begleitung, dass die Personen, die die Obsorge tragen dürfen, mit der Untersuchung und Behandlung einverstanden sind.

4. Für die ganzheitliche Betrachtung rechne mit ungefähr einer Stunde Zeit für das Erstgespräch. Solltest die anliegenden Bögen nicht ausgefüllt mitgebracht werden, wäre mit ungefähr einer weiteren Stunde (2 Stunden) zu rechnen- nicht im Gespräch, sondern für das ausfüllen der Bögen, um auch Rahmenbedingungen deiner Welt besser zu beleuchten.

5. Mutter-Kind-Pass


Individuum

“aus gutem Grund, der nicht immer offensichtlich ist, hat jeder einen anderen Lebensweg hinter sich”- Falls vorhanden, bitte mitbringen:

1.     Arztbriefe/Vorbefunde/ bestehende Medikation etc.

2.     Schulverhaltensbericht und/oder Zeugnisse

3.     Blutbild, EKG , nicht älter als 6 Monate

4.     Berichte von der Jugendhilfe

Eine Gute uns Sichere Anreise wünsche ich Dir/Ihnen! 


Termin

Erstgespräche sind nur nach Terminvereinbarung möglich!

Hier gehts zur: Terminvereinbarung, Anfahrtsbeschreibung und Parkplatzinfo.


Praxis Kinderpsychiatrie Psychotherapie Seele Herz Jugend

Schuhe bleiben draußen

Damit Kleinkinder auf dem Boden herumkrabbeln können, ziehen Sie bitte Ihre Schuhe aus. Schuhe sind keimreich. Im Eingangsbereich steht eine Schuhablage. Damit bewegen wir uns im Sport-Trend sich so viel wie möglich ohne Schuhe zu bewegen.

 
„Der Mensch trägt immer seine ganze Geschichte und die Geschichte der Menschheit mit sich.“
— Carl Gustav Jung